Relaxation
Die progressive Muskelentspannung nach Jacobson gehört als Entspannungsverfahren — so wie das autogene Training — methodisch zur Verhaltenstherapie. Der Wechsel von Anspannung und Entspannung führt zu einer Reduktion des neuromuskulären Tonus, zur Ruhe. Die Therapie wird bei uns zur Behandlung von Schmerz, Angststörungen, Schlafstörungen und Hypertonie eingesetzt.